- habituell
-
* * *
ha|bi|tu|ẹll 〈Adj.〉1. den Habitus betreffend, auf ihm beruhend● \habituelle Krankheiten [<frz. habituel „gewohnt, üblich“]* * *
ha|bi|tu|ẹll <Adj.> [frz. habituel]:-e Kritik.2. (Psychol.) verhaltenseigen; zur Gewohnheit geworden, zum Charakter gehörend:eine -e Reaktionsweise.* * *
habituẹll[französisch],1) allgemein: gewohnheitsmäßig, ständig.2) Medizin: gewohnheitsmäßig, öfter auftretend (von gesundheitlichen Störungen), z. B. Fehlgeburt (habitueller Abort).3) Psychologie: zur Gewohnheit geworden, zum Charakter gehörend; verhaltenseigen.* * *
ha|bi|tu|ẹll <Adj.> [frz. habituel]: 1. (bildungsspr.) gewohnheitsmäßig; ständig: -e Kritik; Auf nervöse Konstitution deutete ... das -e Schulterzucken (Th. Mann, Krull 124). 2. (Psych.): verhaltenseigen; zur Gewohnheit geworden, zum Charakter gehörend: eine -e Reaktionsweise; Zu Beginn einer Liebesbeziehung ... treten die bevorzugten Schlaflagen, die h. charakterologischen Posititionen, ... oft weitgehend zurück (Dunkell, Körpersprache 128).
Universal-Lexikon. 2012.